
Magerwiese mit Highlights in Groß-Winternheim
Projekt Magerwiese Groß-Winternheim
Ort Großwinternheim, Klicke hier zur Karte...
Termin 14. Dezember 2024
Fläche 2.900qm
Offenland: ca 4.900qm
Wenn man genau hinschaut (und sich auskennt), sind jetzt schon Strukturen einer Magerwiese erkennbar. Diese wollen wir fördern und weiter ausbauen. Das Flurstück ist von Weinbergen und Feldwegen umgeben. Im nördlichen Teil grenzt es an offenens Grasland. Vereinzelt wurden hier Walnusbäume gezogen.
Die Biotopentwicklungsmaßnahme hat zum Ziel, die Artenvielfalt zu erhöhen. Dazu sollen Einzelbäume (u.a. Wildobst wie Speierling, Walnuss, Vogelkirsche und Kirschpflaume sowie ältere Obstsorten von Apfel und Birne) gepflanzt werden.
Es wird hier also wertvolles Offenland geschaffen und durch eine jährliche Mahd offengehalten.
























